Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
loravealorion nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzmodellierung nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der DSGVO und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
loravealorion
Südstraße 115
47918 Tönisvorst, Deutschland
Telefon: +492214300575
E-Mail: support@loravealorion.com
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erfassung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
2.1 Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung für Kurse
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Kurszugang
- Telefonnummer, falls Sie telefonische Beratung wünschen
- Berufliche Informationen zur Anpassung der Lerninhalte
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Programme
2.2 Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browsertyp für technische Zwecke
- Besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unserer Inhalte
- Gerätetyp und Betriebssystem für optimale Darstellung
- Zeitstempel der Aktivitäten zur Analyse von Nutzungsmustern
2.3 Lernfortschrittsdaten
Um Ihren Lernerfolg zu unterstützen, erfassen wir:
- Abgeschlossene Lektionen und Module
- Ergebnisse von Übungen und Prüfungen
- Zeitaufwand für verschiedene Lerneinheiten
- Interaktionen mit Kursmaterialien
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für festgelegte Zwecke verwendet. Wir nutzen sie nicht für andere Aktivitäten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung von Kursinhalten und Lernplattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Kommunikation über Kursupdates und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Bildungsangebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Marketing-Kommunikation (nur mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
4.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
4.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Plattform interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Kurse zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erhoben.
4.3 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Angebote bereitzustellen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Provider für die technische Infrastruktur unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Kursteilnehmern
- Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen und gemäß DSGVO zu verarbeiten.
5.2 Rechtliche Verpflichtungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um rechtliche Ansprüche zu verteidigen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und reagieren zeitnah auf alle Anfragen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@loravealorion.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Backups zur Datenwiederherstellung
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8.1 Konto- und Kursdaten
Ihre Kontoinformationen und Lernfortschrittsdaten werden gespeichert, solange Sie ein aktives Konto bei uns haben. Nach Löschung Ihres Kontos werden die Daten innerhalb von 90 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8.2 Vertragsdaten
Daten, die zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig sind, werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Zwecke) gespeichert.
8.3 Marketing-Daten
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung. Nach Abmeldung wird Ihre Adresse innerhalb von 30 Tagen aus unserem Verteiler entfernt.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen für das jeweilige Drittland
- Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
- Transparente Information über alle internationalen Transfers
10. Rechte minderjähriger Personen
Unsere Plattform richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Dienste nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten erreichen Sie uns unter:
E-Mail: support@loravealorion.com
Telefon: +49 221 4300575
Post: loravealorion, Südstraße 115, 47918 Tönisvorst, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.